
- Artikelnummer 1C18216
- Neben der gesetzlichen Gewährleistung
gilt folgende Herstellergarantie: - Herstellergarantie 12 Monate
Verfügbarkeit für Abholung in einer Filiale:
- 1230 Wien in 2-4 Werktagen
- Barzahlung
- Bankomatkarte
Auch für Artikel, die Sie selbst in einer Filiale abholen, ist eine vorherige Onlinebestellung notwendig!
Verfügbarkeit für Versand:
versandbereit in 2-4 Werktagen- Post: 6,00
- Vorkasse
- Nachnahme

Stabiler PC Halter zur Untertischmontage für mehr Platz auf Ihrem Arbeitstisch
- Platzsparender PC Halter, schafft mehr Platz auf Ihrem Arbeitstisch
- Stabile Stahlkonstruktion, drehbar bis 180°, ausziehbar bis 13cm
- Befestigung unter der Tischplatte (mind. 15mm), Schrauben nicht im Lieferumfang
- Tragkraft: 10 kg
- Höhenverstellbar: 390-540mm
- Breitenverstellbar: 70-134mm
- Herausziehbar: Ja
- Drehbar: 180°
Mit der ROLINE Slim-PC Computerhalterung verschwindet der Rechner im Handumdrehen unter dem Schreibtisch. Die Halterung ist die perfekte Lösung für eine Arbeitsumgebung mit wenig Platz. Die Tragkraft beträgt bis zu 10 kg, die maximale Armbreite ist mit 13,4 cm für kleine, konsolenförmige PC-Gehäuse ausgelegt. Die Montage ist leicht zu bewerkstelligen und der Holder kann überall unter der Tischplatte angebracht werden, da die Löcher für die Schrauben sich nicht an der Seite, sondern oben auf der Halterung befinden. Die Schrauben sind im Lieferumfang nicht mit inbegriffen und müssen abhängig von der Stärke der Tischplatte selbst erworben werden.
Die solide Stahlkonstruktion des Halters trägt das Computer-Gehäuse sicher und die Schaumstoffpolster schützen das Gehäuse vor Kratzern und Vibrationen. Mittels des integrierten Handgriffes kann die Konstruktion mühelos unter dem Tisch um bis zu 180° gedreht werden. Die Bewegung des Computers wird nur durch die Länge der angeschlossenen Kabel limitiert.
Hinweis: Zur unterseitigen Befestigung der Halterung an der Tischplatte muss diese mind. 15 mm stark sein und aus Vollmaterial bestehen.
Sicherheits- und Produktinformationen
Informationen zum Hersteller bzw. der verantwortlichen Person in der EU:
SECOMP Electronic Components GmbH Einsteinstraße 17-23 76275 Ettlingen Deutschland www.secomp.de

Elektrogeräte müssen an speziellen Abgabestellen entsorgt werden und gehören nicht in den Hausmüll.