
powerbank | 10000 mAh | 2x 3.0 A | Anzahl der Ausgäng (UPBKPD10000BK)
powerbank | 10000 mAh | 2x 3.0 A | Anzahl der Ausgänge: 2 | Ausgangsanschluss: 1x USB-A / 1x USB-C™ | Eingangsverbindung: 1x Micro USB / 1x USB-C™ | PD2.0 18W | Lithium-Polymer
- Artikelnummer 2C20552
- Neben der gesetzlichen Gewährleistung
gilt folgende Herstellergarantie: - Herstellergarantie 24 Monate
Verfügbarkeit für Abholung in einer Filiale:
- 1230 Wien in 2-4 Werktagen
- Barzahlung
- Bankomatkarte
Auch für Artikel, die Sie selbst in einer Filiale abholen, ist eine vorherige Onlinebestellung notwendig!
Verfügbarkeit für Versand:
versandbereit in 2-4 Werktagen- Post: 6,00
- Vorkasse
- Nachnahme

Mit dieser Powerbank mit 10.000 mAh können Sie zu Hause, im Büro oder auf Reisen zwei Geräte gleichzeitig aufladen. Sie unterstützt USB-C™ Power Delivery (PD) mit 18 W, um Telefone innerhalb von 30 Minuten beziehungsweise USB-C™-Geräte innerhalb von etwa 36 Minuten schnell von 0 auf bis zu 50 % aufzuladen.
Die praktische LED-Anzeige zeigt den verbleibenden Ladestand genau an, damit Sie wissen, wann Sie die Powerbank mit dem Stromnetz verbinden müssen. Es steht genügend Leistung zur Verfügung, um ein Smartphone bis zu viermal oder ein Tablet bis zu eineinhalbmal aufzuladen.
Die Powerbank bietet Schutz vor Überladung, Kurzschluss und Überhitzung.
- Aufladen von zwei Geräten gleichzeitig
- Die Ladekapazität reicht aus, um ein Smartphone bis zu viermal aufzuladen
- LED-Anzeige – damit Sie immer über den verbleibenden Ladestand informiert sind
- Ein USB-C™-Anschluss mit 18 W (für Power Delivery, PD) und ein USB-A™-Anschluss mit 18 W (für Quick Charge, QC)
Sicherheits- und Produktinformationen
Informationen zum Hersteller bzw. der verantwortlichen Person in der EU:
Nedis BV De Tweeling 28 5215 MCs-Hertogenbosch Niederlande +31735991055 info@nedis.nl

Dieses Produkt enthält einen Akku. Betreiben Sie das Produkt nicht in unmittelbarer Nähe der Heizung, anderer Hitzequellen oder in direkter Sonneneinstrahlung, und setzen Sie es keinen Erschütterungen aus bzw. lassen Sie es nicht fallen. Akkus müssen speziell entsorgt werden.

Elektrogeräte müssen an speziellen Abgabestellen entsorgt werden und gehören nicht in den Hausmüll.