
M7010 Mobiler LTE-Router schwarz (M7010)
UMTS/LTE, Akkubetrieb (2000mAh), WLAN 802.11b/g/n (Wi-Fi 4)
- Artikelnummer 1C15669
- Neben der gesetzlichen Gewährleistung
gilt folgende Herstellergarantie: - Herstellergarantie 24 Monate
Verfügbarkeit für Abholung in einer Filiale:
- 1230 Wien in 2-4 Werktagen
- Barzahlung
- Bankomatkarte
Auch für Artikel, die Sie selbst in einer Filiale abholen, ist eine vorherige Onlinebestellung notwendig!
Verfügbarkeit für Versand:
versandbereit in 2-4 Werktagen- Post: 6,00
- Vorkasse
- Nachnahme

Schnelle WLAN-Verbindung - auch von unterwegs
Mobiler 4G/LTE-WLAN-Router M7010
Grenzlos
Der M7010 ermöglicht eine praktische tragbare WLAN-Verbindung in den meisten Ländern der Welt durch die Unterstützung der aktuellen LTE Mobilfunkstandards. Ob ruckelfreies HD-Streaming, sekundenschnelle Downloads oder Onlinegaming, alles ist möglich.
WLAN-Verbindung - für bis zu 10 Geräte
Mit TP-Links 4G/LTE-WLAN-Router M7010 können Sie die mobile 3G/4G-Verbindung mit bis zu 10 drahtlosen Geräten wie Tablets, Smartphones, Laptops usw. nutzen.
Bis zu 8 Stunden grenzenlose Mobilität
Mit seinem leistungsfähigen 2000mAh-Akku kann der M7010 bis zu 8 Stunden netzunabhängig betrieben werden. Der M7450 eignet sich perfekt für private oder geschäftliche Reisen, Outdoor-Aktivitäten und vieles mehr.
Sekundenschnelle Installation
Der M7010 verfügt über ein kompaktes und benutzerfreundliches Design. Sie brauchen nur die SIM-Karte einzulegen und den Netzschalter zu drücken, der Highspeed-4G-Hotspot ist innerhalb einer halben Minute Betriebsbereit.
Einfaches Management mit der tpMiFi-App
Mit der tpMiFi-App können Sie Ihren M7010 einfach und unkompliziert über jedes iOS-Gerät verwalten. Setzen Sie Datenlimits, überwachen Sie, welche Geräte sich mit Ihrem Netzwerk verbinden dürfen und verschicken Sie Nachrichten.
Sicherheits- und Produktinformationen
Informationen zum Hersteller bzw. der verantwortlichen Person in der EU:
TP-LINK Deutschland GmbH Am Trippelsberg 100 40589 Düsseldorf Deutschland +4921154474970 support.de@tp-link.com

Elektrogeräte müssen an speziellen Abgabestellen entsorgt werden und gehören nicht in den Hausmüll.