
AK5G RGB Black Gehäuse schwarz mit Sichtfenster (4044951041831)
Kabelmanagement, Staubfilter, Sichtfenster aus Glas
- Artikelnummer 4C25720
Verfügbarkeit für Abholung in einer Filiale:
- 1230 Wien in 2-4 Werktagen
- Barzahlung
- Bankomatkarte
Auch für Artikel, die Sie selbst in einer Filiale abholen, ist eine vorherige Onlinebestellung notwendig!
Verfügbarkeit für Versand:
versandbereit in 2-4 Werktagen- Post: 6,00
- Vorkasse
- Nachnahme

Futuristische Optik
Mit seiner futuristischen Optik inklusive eines Seitenteils und einer Front aus gehärtetem Glas ist das AK5G RGB das ultimative Zuhause für Highend-Hardware, die man gesehen haben muss. Der Innenraum des ATX-Gehäuses ist deshalb geräumig gestaltet und bietet Plätze für bis zu elf Lüfter oder gleich zwei Radiatoren. Moderne Frontanschlüsse und eine Unterstützung für die neuen BTF-Mainboards sorgen dafür, dass das Gehäuse zukunftssicher ist.
Vier vorinstallierte Lüfter
Im AK5G RGB sind bereits vier 120-mm-RGB-PWM-Lüfter mit drei Reihen umlaufender LEDs vorinstalliert, die für Highlights im Gehäuse sorgen. Insgesamt sind bis zu elf Lüfter möglich. Für den Anschluss einer breiten Palette von Endgeräten sind an der Gehäuseoberseite des AK5G RGB moderne TRRS- und USB-C-Anschlüsse vorhanden. Eine RGB-Steuerung bietet zudem Anschluss für bis zu vier LED-Elemente und bis zu vier PWM-Lüfter.
Dual-Radiator-Unterstützung
Wer anstelle einer Luftkühlung lieber auf Wasser setzt, kommt mit dem AK5G RGB voll auf seine Kosten, da gleich bis zu zwei 360-mm-Radiatoren gleichzeitig betrieben werden können. Mit einem Platz von bis zu 41 cm kommen auch große Grafikkarten im AK5G RGB unter. Zusätzlich können CPU-Kühler mit einer Höhe von bis zu 17 cm und Netzteile mit einer Länge von bis zu 23,5 cm verbaut werden. Darüber hinaus sind bis zu zwei 3,5“-HDDs oder vier 2,5“-SSDs möglich.
Unterstützt BTF-Mainboards
Neben herkömmlichen Mini-ITX, Micro-ATX- oder ATX-Mainboards ist das AK5G RGB auch kompatibel zu fast allen BTF-Formaten im Markt.
Sicherheits- und Produktinformationen
Informationen zum Hersteller bzw. der verantwortlichen Person in der EU:
Sharkoon Technologies GmbH Grüninger Weg 48 35415 Pohlheim Deutschland +496403968140 www.sharkoon.de

Elektrogeräte müssen an speziellen Abgabestellen entsorgt werden und gehören nicht in den Hausmüll.